Nach knapp zwei Jahren Planungszeit und ca. einem Jahr mit Ausschreibung und Fertigung konnte am 1. Februar das neue Hilfeleistungsfahrzeug 1 (HLF 1) für die Freiwillige Feuerwehr Kobenz entgegengenommen werden.
Feuerwehrkommandant HBI Werner Holzer, der stv. Kommandant OBI Gerhard Mayer, Maschinenmeister OLM d.F. Anton Mayer jun. und LM Franz Kleemaier durften sich bei der Übernahme im Werk der Fa. Rosenbauer in Leonding von der ausgezeichneten Fertigungsqualität des neuen Fahrzeuges überzeugen. Nach intensiver und hervorragender Einschulung durch Hr. Florian Pühringer konnte das HLF 1 am Nachmittag von Oberösterreich nach Kobenz überstellt werden.
In den Abendstunden wurden das Feuerwehrfahrzeug schon freudig vom Feuerwehrausschuss und ehemaligen Kommandanten der Kobenzer Wehr erwartet. Als Vertreter der Marktgemeinde Kobenz war Vizebürgermeister Christian Webersink der Einladung gefolgt und nach Testung aller Anwesenden mittels Corona-Antigen-Schnelltest konnte eine gefahrlose Besichtigung durchgeführt werden.
In den nächsten zwei Wochen ist eine intensive Ausbildung am Fahrzeug und den vielen neuen Gerätschaften vorgesehen, bevor das neue Feuerwehrfahrzeug offiziell als einsatzbereit in den Dienst gestellt wird.