Brand in der Volksschule - Einsatzübung

"Brand in der Volksschule Kobenz - 12 Personen vermisst", lautete die Alarmmeldung zu einer am 28. Mai abgehaltenen Einsatzübung, welche von OBI Gerhard Mayer organisiert und vorbereitet wurde.

 

Nachdem sich Einsatzleiter HBI Werner Holzer ein Lagebild verschafft hatte, ordnete er umgehend einen Atemschutzeinsatz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung an. Die Atemschutzgeräteträger mussten sich zum Brandherd in das 2. Obergeschoß vorkämpfen und fanden dort eine leblose Person, welche unverzüglich mittels "Crashbergung" aus dem Gefahrenbereich gebracht wurde. Eine Lehrerin hatte sich mit ihren Schülern im 2. OG in den Werkraum zurückgezogen und wartete dort auf die Rettung durch die Feuerwehr. Bevor diese gerettet werden konnten, mussten erst die restlichen Räumlichkeiten mit dem Be- und Entlüftungsgerät rauchfrei gemacht werden. Der Löschwasserbezug vom nahen Hydranten zum Hilfeleistungsfahrzeug und ein Außenangriff mit einem C-Rohr wurde von der Mannschaft des Kleinlöschfahrzeuges durchgeführt.

 

Abschließend mussten die Einsatzfahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht werden und eine Nachbesprechung beendete die Einsatzübung im Rüsthaus.