Löschschaum ist nach dem Einsatz von Wasser das am zweithäufigsten eingesetzte Löschmittel. Durch die hervorragende Wirkung des Erstickens der Flammen sowie der guten Kühlwirkung wird es im Feuerwehrdienst bei Flüssigkeitsbränden aber auch bei Bränden von festen Brennstoffen eingesetzt.
Um auch für diese Art der Brandbekämpfung besonders gut geschult und vorbereitet zu sein wurde am 11. Juni die erste von mehreren Gruppenübungen abgehalten. Der simulierte Fahrzeugbrand musste dabei in der ersten Phase der Übung unter schweren Atemschutz mit Hochdruckrohr und Schaumaufsatz gelöscht werden. In der zweiten Phase wurde vom Einsatzleiter der Einsatz eines Mittelschaumrohres befohlen und so der Fahrzeugbrand gelöscht.
Diese Übungen sind ebenfalls eine wichtige Vorbereitung für die kommenden Großveranstaltungen von Formel 1 und MotoGP am Red Bull Ring. Dort sind die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kobenz mit zahlreichen Kräften des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld für die Sicherheit der Teams aber auch der Zuschauer an vorderster Front eingesetzt.