2008 konnten sie sich das erste Mal in der Klasse Silber B für den Bundesleistungsbewerb im Wiener Ernst Happel Stadion qualifizieren. Mit 49,42 Sekunden jedoch 30 Fehlerpunkten beendeten sie den Löschangriff, den Staffellauf schaften sie in einer fehlerlosen Zeit von 58,18 Sekunden und belegten mit diesem Ergebnis den 22. Gesamtrang.
Stehend von links:
LM Persch Peter, HBI Bichler Johann, LM Puffinger Norbert, OLM Kleemaier Franz, HBI Holzer Johann.
Hockend von links:
OBI Holzer Werner, HBM Hoffelner Franz, BM Hoffelner Johann, OLM Friedl Andreas.
Unsere Bewerbsgruppe hat sich, nach hervorragenden Leistungen bei Landesbewerben, im Jahr 2012 zum zweiten Mal zu dem nur alle 4 Jahre stattfindenden Bundesbewerb in ihrer Paradedisziplin Silber B qualifiziert. Nach monatelanger Vorbereitung und hartem Training konnten sie dann im Linzer Stadion den Löschangriff mit einer ausgezeichneten und fehlerfreien Zeit von 45,38 Sekunden beenden, den Staffellauf absolvierten sie ebenfalls fehlerfrei in 60,75 Sekunden. Mit dieser Spitzenleistung belegten sie in ihrer Disziplin von allen steirischen Gruppen den 2. Rang und bundesweit den 15. Gesamtrang.
Stehend von links:
BM d.F. Hoffelner Johann, OBI Holzer Werner, LM d.F. Puffinger Markus, HBI Bichler Johann, HBI Holzer Johann
Hockend von links:
OLM d.F. Friedl Andreas, LM d.F. Mayer Gerhard, BM Kleemaier Franz, LM Möscher Peter
Erneute Teilnahme am Bundesbewerb 2024
Nach herausragenden Leistungen bei den Landesbewerben konnte sich die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Kobenz im Jahr 2024 erneut für den alle vier Jahre stattfindenden Bundesfeuerwehrleistungsbewerb qualifizieren.
Vom 30. August bis 1. September stellten sich unsere Kameraden beim 14. Bundesbewerb in Feldkirch, Vorarlberg, unter dem Motto „Ländle, wir kommen“ gemeinsam mit den besten Gruppen aus ganz Österreich dem sportlich-feuerwehrtechnischen Wettkampf.
Spannender Wettkampf auf höchstem Niveau
In den Wertungsklassen Bronze B und Silber B trat unsere Bewerbsgruppe gegen die Elite der heimischen Feuerwehrsport-Szene an. Mit einer Löschangriffszeit von 41,49 Sekunden, 5 Fehlerpunkten sowie einer Staffellaufzeit von 58,82 Sekunden erreichten sie den 14. Gesamtrang in Bronze B – ein herausragendes Ergebnis, das gleichzeitig den 1. Platz unter allen steirischen Gruppen in dieser Klasse bedeutete.
Wir gratulieren unserer Bewerbsgruppe herzlich zu diesem großartigen Erfolg und bedanken uns für ihren Einsatz und die würdige Repräsentation der Feuerwehr Kobenz auf Bundesebene!