Schweißtreibender Doppelteinsatz bei Sommerhitze

Am heutigen heißen Sommertag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kobenz gleich zweimal gefordert – bei Temperaturen jenseits der 30 Grad kein leichtes Unterfangen.

 

1. Einsatz: Fahrzeugbergung in Reifersdorf
Um 14:47 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung nach Reifersdorf alarmiert. Ein Pkw hatte sich in eine Zwangslage manövriert und musste geborgen werden. In Zusammenarbeit mit dem Wechselladefahrzeug-Kran (WLF-K) der Feuerwehr Knittelfeld konnte das Fahrzeug rasch und schonend geborgen werden. Nach erfolgreicher Bergung und dem Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft rückten wir ins Rüsthaus ein.

     

2. Einsatz: Ölspur auf der L518

Kaum zurück im Rüsthaus, erfolgte um 16:01 Uhr die nächste Alarmierung. Auf der L518 verlor ein Traktor von Kobenz bis nach Knittelfeld Öl, wodurch sich eine rund 5 Kilometer lange Ölspur zog. Der Einsatz wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Knittelfeld abgearbeitet. Mittels Bindemittel und unter Einsatz mehrerer Kameraden konnte die Verunreinigung rasch gebunden werden.

Nach rund drei Stunden Arbeit konnte die Mannschaft die schweißtreibende Arbeit beenden und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. 

Alarmmeldung: T03-VU-Berg.-Öl
Datum: Mittwoch, 02.07.2025
Uhrzeit: 14:47 Uhr & 16:01 Uhr
Alarmierung: Sirenen Alarm, Blaulicht SMS
Einsatzort: L518 - Kobenz

Feuerwehr Kobenz: HLF 1 und MTF mit 11 Mann

weitere Einsatzkräfte: Feuerwehr Knittelfeld, Polizei

Fotos: FF-Kobenz & ABI Zeiler BFV-KF