Am Samstag, den 20. September 2025, fand in der Gemeinde Gaal eine groß angelegte Katastrophenhilfsdienst-Waldbrandübung statt. Daran nahmen zahlreiche Einsatzorganisationen teil. Seitens der Feuerwehr waren rund 254 Mitglieder mit einer vielzahl an Einsatzfahrzeugen im Einsatz.
Neben den Feuerwehren aus dem Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld, beteiligten sich auch der KHD-Zug Judenburg, der KHD-Zug Murau, das Bundesministerium für Inneres (BMI) mit dem Polizeihubschrauber „Libelle“, das Rote Kreuz Knittelfeld, die Bergrettung, sowie weitere zuständige Behörden. Gemeinsam bewältigten sie ein realitätsnahes und herausforderndes Waldbrandszenario, bei dem die enge Zusammenarbeit aller Organisationen im Mittelpunkt stand.
Die Freiwillige Feuerwehr Kobenz war mit dem KLF-A und insgemsamt 10 Mitgliedern vor Ort. Unsere Hauptaufgabe bestand darin, eine 200 Meter lange Relaisleitung im steilen Gelände aufzubauen, um die Wasserversorgung für die eingesetzten Löschmannschaften sicherzustellen. Darüber hinaus waren Kameraden unserer Wehr auch abseits des unmittelbaren Brandgeschehens aktiv eingebunden – im Zugskommando, im Einsatzstab sowie im Drohnenteam.
Erfolgreicher Übungsabschluss:
Nach rund acht Stunden intensiver Arbeit, zahlreichen Löschangriffen am Boden und mehreren Wasserabwürfen durch den Hubschrauber, konnte der simulierte Waldbrand erfolgreich gelöscht und die
letzten Glutnester abgelöscht werden.
Diese Übung hat eindrucksvoll verdeutlicht, wie wichtig die enge Abstimmung zwischen den unterschiedlichen Einsatzorganisationen ist. Nur durch koordiniertes Handeln kann im Ernstfall rasch und
effizient geholfen werden.
Die Übung verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Einsatzorganisationen ist. Nur durch abgestimmtes Vorgehen kann im Ernstfall rasch und effizient geholfen werden. Ein besonderer Dank und ein großes Lob gilt der Feuerwehr Bischoffeld, die diese Übung mit großer Genauigkeit geplant und hervorragend umgesetzt hat.
Fotos & Video: ABI d.V. Thomas Zeiler - BFV-KF